Jahreshauptversammlung TTC Seelbach-Schuttertal e.V.
Nach einem Jahr ohne Hauptversammlung traf sich der TTC am Freitag, 22.10.2021, zur Generalversammlung im Gasthaus „Schwert“ im Litschental.
Der 1. Vorsitzende, Andreas Hummel, konnte ca. 25 Personen begrüßen, darunter auch Bürgermeister Thomas Schäfer sowie Vertreter der Gemeinden und örtlichen Vereine. Aus den verschiedenen Berichten ging hervor, dass besonders im Jugendbereich beachtliche Erfolge auf Bezirks-, Verbands- und sogar Baden-Württemberg-Ebene erzielt werden konnten. Nachdem die Saison 2019/2020 kurz vor Schluss und die Runde 2020/2021 nach wenigen Spielen abgebrochen wurden, hofft der TTC, dass die neue Saison ohne Unterbrechung zu Ende gespielt werden kann. Es gehen 4 Teams an den Start: 2 Herren- und eine Damenmannschaft und eine Mädchenmannschaft. Ziel ist bei allen der Klassenerhalt.
Um es gerade den ganz jungen Spielern und Spielerinnen zu ermöglichen ausreichend und lange genug zu trainieren, hat der Verein das Trainingsangebot erweitert und bietet mittwochs das Jugendtraining bereits ab 17.30 Uhr an. Die Mitgliederzahl war leicht gesunken, es ist aber keinesfalls so, dass nach der langen Pause weniger Jugendliche da sind. Im Gegenteil – die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die trainieren möchten, ist gestiegen. Bei den Neuwahlen gab es keinerlei Veränderungen. Die komplette Vorstandschaft wurde entlastet und in einer offenen Wahl einstimmig wiedergewählt: 1. Vorsitzender: Andreas Hummel, 2. Vorsitzender: Christopher Schmidt, Kassierer: Torsten Fehrenbacher, Schriftführerin: Petra Schmidt
Ehrungen:
Im Verlauf der Sitzung wurden verschiedene Mitglieder sowohl vom Verein für ihre langjährige Treue zum TTC als auch vom Verband für langjährige aktive Spielertätigkeit geehrt.
Spielernadel in Bronze für 25 Jahre : Tina Himmelsbach
Spielernadel in Silber für 40 Jahre : Martin Mayer
Spielernadel in Gold für 50 Jahre : Martin Himmelsbach
50 Jahre passive Mitgliedschaft im TTC: Artur Schmieder
30 Jahre aktiv: Christopher Schmidt und Heiko Hallmann
25 Jahre passiv: Edgar Dilger und Oliver Schmidt
20 Jahre aktiv: Stephanie Fehrenbacher, Sarah Meier, Matthias Vetterer
10 Jahre aktiv: Melina Himmelsbach